Einstellungen: Berichte
- HTML-Antwortseiten in die Report-Dateien (*.rpt) integrieren.
Wenn diese Option aktiviert ist (Voreinstellung), werden alle Antwortseiten in der Reportdatei mitgespeichert. Dies funktioniert ähnlich wie bei einem ZIP-Archiv. Wenn Sie die Reportdatei später laden, dann werden die Antwortseiten wieder verfügbar.
Demnach werden die Antwortseiten zu einem Teil des Berichtes und Sie müssen sich
nicht extra um diese kümmern.
- Report-Dateien komprimiert speichern. Bei dieser Option
werden die Reportdateien in komprimierter Form gespeichert. Das ist
besonderes dann zu empfehlen, wenn Antwortseiten in den Reportdateien
mitgespeichert werden (s. Option oben). Da sich die Antwortseiten gut
komprimieren lassen, kann dadurch viel Festplattenspeicher eingespart
werden. Allerdings dauert das Laden und Speichern von komprimierten Dateien
etwas länger als sonst, was sich insbesondere bei leistungsschwächeren
Rechnern bemerkbar machen kann.
- Erklärungen zu den HTTP-Status-Codes anzeigen.
Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie durch einen Klick auf einen
HTTP-Statuscode Erklärungstexte zu diesem Code aufrufen. In den
HTML-Berichten werden dann die Statuscodes als Links angezeigt und können
angeklickt werden.
HTML-Report anzeigen als Wählen Sie
hier das gewünschte Layout für HTML-Berichte aus.