Einstellungen: Meta-Tags
Optionen für das Einfügen von Meta-Tags in HTML-Dateien
- Nur relevante Meta-Tags ersetzen Bei dieser Option werden
nur diejenigen Meta-Tags ersetzt, die in einer neuen Version zum Import
anstehen (d. h. die gerade eingefügt werden). Wenn Sie z. B. den Meta-Tag
"Beschreibung" in eine HTML-Datei einfügen, die bereits
"Beschreibung", "Stichwörter" und "Autor"
enthält, dann wird die alte Beschreibung durch neue ersetzt,
"Stichwörter" und "Autor" bleiben jedoch unverändert.
Außerdem werden bei dieser Einstellung mehrfache Meta-Tags entfernt, sodass
nur das erste Vorkommen jedes Meta-Tags in der Zieldatei bleibt.
- Alle ersetzen (bereits vorhandene Meta-Tags entfernen) Bei
dieser Option werden zuerst alle vorhandene Meta-Tags aus der Zieldatei
entfernt und anschließend neue eingefügt.
- Keine ersetzen. Neue Meta-Tags vor den alten einfügen Wenn
diese Option aktiviert ist, werden die neuen Meta-Tags vor den alten
eingefügt. Alte Meta-Tags bleiben unverändert.
Bemerkung: Falls die Zieldatei noch
keine Meta-Tags enthält, dann arbeiten alle oben beschriebene Optionen
identisch, mit der Ausnahme dass bei der ersten Option, die einzufügenden
Meta-Tags auf mehrfache Vorkommen geprüft und diese ggf. entfernt werden.
HTML-Sonderzeichen in Meta-Anhaben
- Sonderzeichen beim Generieren der Meta-Tags kodieren
Bei dieser Option werden alle Sonderzeichen, beim Generieren von Meta-Tags
durch entsprechende Zeichenfolgen ersetzt. Wenn Sie z. B. unter
"Stichwörter" das Wort "Würstchen" eingeben, dann wird
der folgende Meta-Tag generiert: <meta name="keywords"
content="Würstchen">.
- Sonderzeichen beim Import von Meta-Tags dekodieren
Mit dieser Option können Sie festlegen, ob Meta-Angaben beim Import in die
Formularfelder dekodiert werden. Das macht die Daten besser lesbar:
beispielsweise wird "Würstchen" in "Würstchen"
umgewandelt. Sie können dann, mit Hilfe der Option oben, entscheiden ob Sie
die Angaben beim Generieren wieder kodieren möchten.
"DublinCore"-Meta-Tags unterstützen
Wenn diese Option aktiviert ist, werden folgende Meta-Angaben unterstützt:
"DC.Description", "DC.Creator", "DC.Subject",
"DC.Publisher", "DC.Date" und "DC.Rights".