In diesem Programmbereich wählen Sie die Suchdienste aus, bei denen Sie eine Anmeldung durchführen möchten. Außerdem können Sie detaillierte Informationen zu jedem verfügbaren Suchdienst aufrufen.
Auswahlliste "Anmeldung" | Hier können Sie entscheiden, ob Sie
automatische oder manuelle Anmeldung durchführen möchten. Folgende
Optionen stehen zur Wahl:
|
||||
Schaltfläche "Auswahl" | Über diese Schaltfläche können Sie Ihre
vorgenommene Auswahl an Suchdiensten in einer Datei speichern bzw. aus
Datei laden. Außerdem können Sie hier die Markierung setzen, aufheben
oder umkehren. Beachten Sie bitte den Unterschied zwischen den
"angezeigten" und "verfügbaren" Suchdiensten: Es können zur gleichen Zeit nur entweder "automatische" oder "manuelle" Suchdienste angezeigt werden. Außerdem können Sie mit Hilfe des Anzeigefilters bestimmte Suchdienste von der Anzeige ausschließen. Unter den "verfügbaren" Suchdiensten sind dagegen alle im Programm verfügbare Suchdienste gemeint, sowohl "automatische" als auch "manuelle", sowohl sichtbare als auch nicht sichtbare. |
||||
Eingabefeld "Suchen" | Hier können Sie nach einem bestimmten Suchdienst in der Liste suchen. Geben Sie den Namen des gesuchten Suchdienstes in das Eingabefeld ein. Der best passende Suchdienst wird daraufhin aktiviert. | ||||
Auswahlliste "Sortierung" | Wählen Sie hier bitte die gewünschte Sortierung der Suchdienste aus. | ||||
Liste der Suchdienste | Klicken Sie auf das Auswahlkästchen links oder drücken Sie die Eingabetaste um einen Suchdienst für die Anmeldung auszuwählen. Wenn Sie die Markierung bei einem bestimmten Suchdienst entfernen und das Kontrollkästchen "Nur markierte Suchdienste anzeigen" dabei aktiviert ist, wird der betreffende Suchdienst sofort aus der Liste entfernt. Ein Doppelklick auf einen Suchdienst zeigt detaillierte Informationen zu diesem Suchdienst an. Ein Klick mit der rechten Maustaste öffnet das Kontextmenü mit zusätzlichen Funktionen. | ||||
Kontrollkästchen "Nur zum Filter passende Suchdienste anzeigen" | Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen um den Anzeigefilter anzuwenden. Dabei werden nur die Suchdienste angezeigt, die zu dem Filter passen. Der Anzeigefilter muss zuvor definiert werden (klicken Sie dazu auf die Schaltfläche "Anzeigefilter"). | ||||
Kontrollkästchen "Nur markierte Suchdienste anzeigen" | Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen um ausschließlich markierte Suchdienste anzuzeigen. Falls dieses Kontrollkästchen aktiviert ist und Sie die Markierung bei einem bestimmten Suchdienst entfernen, dann wird der betreffende Suchdienst sofort aus der Liste entfernt. | ||||
Schaltfläche "Anzeigefilter" | Öffnet ein Dialogfeld, in dem Sie den Anzeigefilter definieren können. Falls Sie dieses Dialogfeld mit "OK" schließen, wird das Kontrollkästchen "Nur zum Filter passende Suchdienste anzeigen" automatisch aktiviert und der Filter wird auf die Anzeige angewendet. | ||||
Schaltfläche "Suchdienst-Info" | Zeigt detaillierte Informationen zum aktuell aktiven Suchdienst an. Diese Informationen können auch mit einem Doppelklick auf den Suchdienst aufgerufen werden. | ||||
Schaltfläche "Anmelden" | Startet die Anmeldung. Die Auswahlliste "Anmeldung" s. o. entscheidet dabei, ob automatische Eintragung oder integrierter Webbrowser gestartet wird. Sie können die Anmeldung außerdem über die Schaltfläche "Start" auf der Registerkarte "Anmeldung" starten. | ||||
Schaltfläche "Hilfe" | Zeigt Hilfeinformationen an. | ||||
Die Statusleiste | Hier werden folgende Informationen angezeigt: die Anmeldungsart, die Anzahl der angezeigten Suchdienste und die Anzahl der Suchdienste, die für die Anmeldung ausgewählt wurden. |
Hinweis: Die Anmeldung wird bei den Suchdiensten durchgeführt, die sichtbar und markiert sind.
Es kann durchaus auch unsichtbare Suchdienste geben d. h. Suchdienste, die mit dem Anzeigefilter von der Anzeige ausgeschlossen wurden. Solche Suchdienste werden bei der Anmeldung ignoriert, auch wenn sie zuvor markiert (d. h. mit einem Häkchen versehen) wurden.