In diesem Programmbereich geben Sie die Informationen ein, die bei der Anmeldung an die Suchdienste übertragen werden. Ohne diese Daten kann die Anmeldung nicht durchgeführt werden. Füllen Sie bitte alle Formularfelder sorgfältig aus. Falls Sie bestimmte Informationen nicht angeben möchten, geben z. B. "---" in das entsprechende Feld ein. Über die Schaltfläche "Testen" können Sie anschließend Ihre Angaben testen.
Laden | Lädt eine Eintragsdaten-Datei. Dabei erscheint ein Dialogfeld, das Ihnen die Möglichkeit bietet, die gewünschten Felder auszuwählen. Sehen Sie dazu: Feldauswahl-Dialog . |
Speichern | Speichert aktuelle Eintragsdaten in einer Datei. |
Löschen | Leert alle Formularfelder. |
Meta-Angaben übernehmen | Importiert aktuelle Meta-Tag-Informationen, mit der Möglichkeit die gewünschten Informationen auszuwählen. Sehen Sie dazu: Feldauswahl-Dialog . |
Testen | Testet die Angaben in den Formularfeldern. Falls es leere Felder gibt, wird ein Dialogfeld eingeblendet, das Ihnen die Möglichkeit bittet, alle leeren Felder auf einen Vorgabewert zu setzen. |
Hilfe | Zeigt Hilfeinformationen an. |
Website |
|
URL | Geben Sie hier bitte die URL Ihrer Website in der Form "http://www.meineseite.de" ein. |
Titel | Geben Sie hier den Titel Ihrer Website ein. Der Titel sollte Ihre Website möglichst kurz und präzise beschreiben. Vermeiden Sie bitte Superlative und unnötiges Großschreiben |
Beschreibung (kurz) | Geben Sie bitte eine kurze Beschreibung Ihrer Website ein. |
Beschreibung (lang) | Geben Sie bitte eine ausführliche Beschreibung Ihrer Website ein. |
Schlüsselwörter | Dieses Feld kann nicht direkt bearbeitet werden. Doppelklicken Sie auf das Feld oder klicken Sie auf die Schaltfläche "Eingeben", um die Schlüsselwörter einzugeben. Geben Sie bitte 10 - 30 Schlüsselwörter ein, unter denen Ihre Website gefunden werden soll. Geben Sie die "wichtigeren" Wörter zuerst ein und die weniger wichtigen am Schluss. Vermeiden Sie bitte die Wortwiederholungen. |
Sprache | Geben Sie hier bitte die Sprache Ihrer Website ein. Dazu können Sie einen Eintrag aus der Dropdown-Liste wählen oder eine Sprache direkt eintippen. |
Präsenz-Typ | Wählen Sie bitte den Typ aus, der am besten zu Ihrer Website passt. |
Kategorie | Wählen Sie bitte eine Kategorie aus, die am besten zu Ihrer Website passt. Wählen Sie dazu einen Eintrag aus der Dropdown-Liste oder klicken Sie auf die Schaltfläche "Kategorie auswählen" und wählen Sie eine Kategorie in der Baumansicht aus. Falls keine der vorhandenen Kategorien auf Ihre Website zutrifft, wählen Sie eine beliebige Kategorie aus. In diesem Fall sollten Sie nur bei den Suchmaschinen (Crawlers) eine automatische Anmeldung durchführen und bei den Webverzeichnissen manuell anmelden. Benutzen den Anzeigefilter um zwischen Suchmaschinen und Webverzeichnissen zu schalten. |
|
|
Vorname | Geben Sie bitte Ihren Vornamen ein. |
Nachname | Geben Sie bitte Ihren Nachnamen ein. |
Anrede | Geben Sie bitte eine Anrede ein. |
Titel | Geben Sie hier Ihren Titel ein. |
Alter | Geben Sie hier bitte Ihr Alter ein. |
|
|
Vor- und Nachname | Geben Sie hier bitte den Vornamen und den Nachnamen des Webmasters ein. |
Geben Sie hier die E-Mail-Adresse des Webmasters ein. Beachten Sie bitte dass diese E-Mail-Adresse von einigen Suchdienstbetreibern für Werbezwecke missbraucht werden könnte. Wir empfehlen Ihnen deshalb eine neue E-Mail-Adresse speziell für diesen Zweck anzulegen. Sie können sich z. B. bei "http://www.web.de" oder "http://www.gmx.net" eine kostenlose E-Mail-Adresse besorgen. Geben Sie hier bitte unbedingt eine funktionierende Adresse ein. Einige Suchdienste senden nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nachdem Sie diesen Link angeklickt haben, wird die Anmeldung abgeschlossen. | |
Kennwort | Geben Sie hier bitte ein neues Kennwort ein. Einige Suchdienste fordern die Angabe eines Kennwortes. Mit diesem Kennwort können Sie sich später bei den Suchdiensten einloggen und Ihre Einträge editieren. Geben Sie hier auf keinen Fall ein bereits verwendetes Kennwort an (insbesondere keine Passwörter für E-Mail oder FTP-Zugang), sondern denken Sie sich bitte ein neues aus. (4 - 8 Zeichen) |
Hinweis: Füllen Sie bitte die untenstehenden Felder auch dann aus, wenn Sie keine Firmenpräsenz sondern z. B. eine persönliche Homepage anmelden. Setzen Sie die, nicht zutreffenden Felder, auf "---". Lesen Sie dazu auch: Angabe persönlicher Daten. |
|
Firma | Geben Sie hier bitte den Namen des Unternehmens bzw. der Organisation ein. |
Land | Geben Sie hier das Land an, auf das sich Ihre Website bezieht. |
Bundesland | Geben Sie hier bitte das Bundesland ein. |
Strasse | Geben Sie hier die Strasse und Hausnummer ein. |
Postleitzahl | Geben Sie hier die Postleitzahl ein. |
Ort | Geben Sie hier bitte den Ort ein. |
Geben Sie hier bitte die E-Mail-Adresse der Firma ein. | |
Telefon | Geben Sie hier bitte die Telefonnummer ein. |
Fax | Geben Sie hier die Faxnummer ein. |
Handy | Geben Sie hier bitte die Nummer Ihres Mobiltelefons ein. |
Gebührenfrei | Geben Sie hier bitte Ihre gebührenfreie Telefonnummer ein. |
Produkte | Geben Sie hier die Produkte bzw. Dienstleistungen Ihrer Firma ein. |
TIPP: Über die Schaltfläche "Testen", können alle leeren Felder automatisch auf den Wert "---" gesetzt werden. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor: Füllen nur die Felder aus, die Sie ausfüllen möchten und lassen Sie alle restlichen Felder vorerst leer. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche "Testen". Wählen Sie im angezeigten Dialogfeld die Option "Keine Informationen mehr angeben..." und klicken Sie auf "OK".
TIPP: Wenn Sie beim Ausfüllen der Formularfelder merken, dass Sie die gleichen Daten bereits früher angegeben und in einer Eintragsdaten-Datei abgespeichert haben, dann klicken Sie auf "Laden", wählen die betreffende Datei aus und markieren Sie im Feldauswahl-Dialog nur die entsprechenden (gleichgebliebenen) Felder. Klicken Sie anschließend auf "OK". Auf diese Weise können Sie bestimmte Formularfelder laden ohne die bereits ausgefüllten Felder zu beeinflussen.
TIPP: Sie können sich eine Vorlagendatei anlegen, die nur die gleichbleibenden Daten (z. B. Name, Adressdaten, Telefonnummern und E-Mail-Adresse) enthält. Um später die Eintragsdaten für eine Website zu erzeugen, müssten Sie nur diese Datei laden und die fehlenden Informationen ergänzen. Genauso können Sie eine Vorlage für das ganze Projekt erzeugen, s. Projektvorlage erstellen.